Trentiner wollen Österreich als Schutzmacht!
Presseausendung, Innsbruck, 09. April 2025
Österr. Staatsbürgerschaft und Schutz für Welschtiroler!
Innsbruck, Bozen, Trient: Welschtiroler begehren auf! An den AHBT werden immer öfter Anfragen betreffend österreichischer Schutzpflicht und österreichischer Staatsbürgerschaft (als 2. Staatsbürgerschaft) gestellt. Dazu AHBT-Obmann Alois Wechselberger: „Die Problematik ist für uns nichts Neues. Bereits vor einigen Jahren wurden durch den Welschtiroler Schützenhauptmann Paolo Primon (†) über 2000 Unterschriften von Welschtirolern eingebracht, die die österreichische Staatsbürgerschaft begehrten. Damals waren auch Vertreter des AHBT und der Alt Tyroler Schützen in Wien, sogar der damalige AHBT-Obmann Ing. Winfried Matuella (†) waren vor Ort!.“
Tausende Staatsbürgerschaftsanfragen verschwunden?
Und weiter: „Die eingereichten Unterschriften-Listen der Welschtiroler Staatsbürgerschaftswerber sind offenbar auf dem Weg vom Außen-ministerium zum Innenministerium verschwunden!“ Die Schutzpflicht-forderung an Österreich ist verständlich. Neben der gesteuerten Überfremdung, den sozialökonomischen Verwerfungen, ist es Unsicherheit und Angst! Die Aushöhlung der Autonomierechte durch die römische Zentralgewalt trägt maßgeblich dazu bei, dass immer mehr Trentiner bei Österreich Schutz suchen! Es hinlänglich bekannt, dass die römische-Zentralgewalt keine Rücksicht nimmt: lokal-kulturell, sozialpolitische und historisch Eigenheiten der Region werden negiert. Die Zurückdrängung der
Welschtiroler Dialekte, betrifft darüber hinaus alle drei Sprachgruppen. Das Ladinische und vor allem das Deutsche (mit seinen zimbrisch-altbayrischen Dialekten) sind gefährdet.
Gespräche mit Maurizio Fugatti und dem Außenministerium in Wien stehen bevor
Der Andreas-Hofer-Bund für Tirol (AHBT) will in der Frage der öster-reichischen Staatsbürgerschaft für Welschtiroler und deren ethnisch-territorial begründeten Autonomie ehestmöglich Landeshauptmann Maurizio Fugatti treffen. Max Matteo, Welschtiroler und AHBT-Stellvertreter, ist beauftragt das Treffen mit dem Trentiner Landeshauptmann vorzubereitet.
Für Mai hat der AHBT bereits ein Treffen mit einem hochrangigen Beamten des Außenministeriums vereinbart. Neben der Südtirol-Autonomie, der Strafaussetzung für die zwei noch lebenden (durch Italien zu Unrecht verurteilten!) Freiheitskämpfer Prof. Dr. Hartung und Siggi Stegger, werden auch die Welschtiroler/Trentiner Anliegen auf der Tagesordnung stehen.
Rückfragen:
Hermann Unterkircher, Schriftführer: +49 151 16463425
Alois Wechselberger, Obmann: +43 699 177 00 266
Andreas-Hofer-Bund-Tirol (AHBT)
info@andreashoferbund.tirol